Jürgen´s Fahrschule

Goebelstr. 10 - 13627 Berlin

(Goebelplatz Ecke Geißlerpfad 1)


Telefon + Fax:  (030) 37 44 93 95

Mobilfunk:        0151 - 206 888 88


So finden Sie zu uns: --->

Unser Büro ist für Sie geöffnet:

Montag - Freitag
12.00 - 18.00 Uhr


Da wir uns aktuell umorganisieren und das Büro nicht mehr durchgehend besetzt ist, sollten Interessenten und/oder Schüler:innen vorher unter
0151 - 206 888 88 einen Termin vereinbaren.


Theorieausbildung:

Mo., Mi., Fr. 18:00 - 19:30 Uhr


Ausländischer Führerschein - Umschreibung JA oder NEIN ? Verkehrsportal.de hilft weiter ..

Fahrerlaubnisrecht - Ausbildung, Erteilung, Besitzstände, Probezeit, Umschreibung u.v.m. Fahrerlaubnisrecht - Ausbildung, Erteilung, Besitzstände, Probezeit, Umschreibung u.v.m.

Besucher

Heute 107

Monat 3524

Insgesamt 205957

 

Aktualisiert 22. Juli 2021

Unsere Ausbildung der Klasse B und Zusatzklasse B 96

Unser Ziel ist, jeden Fahrschüler zu einem sichereren und verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmer zu machen.
Dafür ist es unerlässlich, dass ein Fahrschüler sich wohl fühlt und mit Geduld und Gelassenheit durch die Ausbildung geführt wird.
All das garantieren wir jedem Fahrschüler!

Nun noch zu den einzelnen Schritten der Ausbildung:
Am Anfang steht die Anmeldung in unserer Fahrschule und parallel dazu ist es erforderlich, so schnell wie möglich einen Antrag zum Erwerb der gewünschten Fahrerlaubnis bei einem der Bürgerämter oder direkt beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) zu stellen.
(Ausführliche Infomationen hierzu finden Sie in unserem Service-Bereich)
Da die Bearbeitungszeit ca. 8 Wochen dauern kann und Prüfungen erst nach Erteilung der Erlaubnis absolviert werden können, ist eine zügige Beantragung empfehlenswert.

Gleich nach der Anmeldung in unserer Fahrschule können Sie mit der theoretischen Ausbildung beginnen.
Theorieunterrricht:
Montag, Mittwoch, Freitag 18.30 - 20.00 Uhr
Die einzelnen Themenbereiche des theoretischen Unterrichts können Sie im Ausbildungsplan einsehen.

Parallel zur theoretischen Ausbildung beginnen wir gern auch schon mit den praktischen Übungsfahrstunden, denn das Gelernte sollte zeitnah umgesetzt werden.
Unsere "learning by doing" Methode hat sich nicht nur sehr gut bewährt, sie ist bei Fahrschülern auch sehr beliebt und führt nach unserer Erfahrung zu kürzeren Ausbildungszeiten.
Den Umfang der praktsichen Ausbildung können Sie im Ausbildungsplan einsehen.

Wir garantieren, dass Sie Spaß am fahren lernen haben und eine interessante, spannende und qualitativ hochwertige Ausbildung genießen.

Zusatz der Klasse B 96

für schwere Gespanne (mit Anhänger) bis  4250 Kg, wird die Klasse B96 benötigt, die ohne amtliche Prüfung erworben werden kann.

Alle Informationen können sie hier nachlesen:

https://www.bussgeld-info.de/fuehrerscheinklassen/b96/

 Freuen Sie sich auf ihre Ausbildung, wir freuen uns auf Sie !